Therapieablauf, Anmeldung, Informationen zur Videosprechstunde 

Wie können Sie sich anmelden?
Wenn Sie an einer Therapie in unserer Ambulanz interessiert sind, können Sie sich mit unserem Eingangsfragebogen anmelden. Er enthält allgemeine Informationen zu unserem Anmeldeprocedere und eine Reihe von Fragen zu Ihrer persönlichen Lebenssituation und den Problembereichen, die Sie veranlasst haben, sich an uns zu wenden. Diese Informationen helfen uns einzuschätzen, ob wir Ihnen ein für Sie passendes Therapieangebot machen können.  

Hier können Sie den Eingangsfragebogen direkt herunterladen:  

Eingangsfragebogen für Kinder (3-12 Jahre)

Eingangsfragebogen für Jugendliche (13-17 Jahre) 

Eingangsfragebogen für Erwachsene (ab 18 Jahren)
                                   

Alternativ können Sie sich zu unseren Telefonsprechzeiten an das Ambulanzsekretariat wenden und sich den Eingangsfragebogen zusenden lassen.  Den ausgefüllten Fragebogen schicken Sie dann bitte per Post (bitte kein Einschreiben) an unsere Ambulanz (Adresse: SZVT - Zentrum für Psychotherapie, Christophstr. 8, 70178 Stuttgart).

Wie ist der Ablauf nach der Anmeldung?
Falls ein passender Therapieplatz frei ist, wird zunächst ein Erstgesprächstermin bei einem Therapeuten aus dem Leitungsteam zum gegenseitigen Kennenlernen vereinbart. Falls danach entschieden wird, dass die Therapie durchgeführt werden soll, bekommen Sie einen festen Therapieplatz bei einem unserer Therapeuten immer am gleichen Wochentag und zur gleichen Uhrzeit.
Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte und gegebenenfalls Unterlagen (Entlass- und Arztberichte) zum Erstgespräch mit. Falls Sie am Hausarztmodell teilnehmen, benötigen Sie eine Überweisung mit Fachgebiet Psychotherapie Ihres Hausarztes.

Zunächst finden fünf probatorische Sitzungen statt (Probesitzungen). Sie dienen der weiteren ausführlichen Diagnostik und Therapieplanung. Es wird gemeinsam mit Ihnen ein individueller Behandlungsplan erstellt. Anschließend kann entweder eine Kurz- (25 Stunden) oder Langzeittherapie (45-60 Stunden) durchgeführt werden. Die Therapiedauer hängt von der Komplexität der Problematik und den Zielen der jeweiligen Patienten ab. Die Einzeltherapiesitzungen dauern jeweils 50 Minuten. Sie finden in der Regel einmal pro Woche statt. Gruppentherapie kann eine Einzeltherapie ergänzen. Für einige Störungsformen bieten wir auch spezialisierte Gruppentherapien an. Behandlungskosten Die Behandlungskosten in unserer Ambulanz werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Voraussetzung ist, dass bei Ihnen eine psychische Störung mit Krankheitswert vorliegt. In diesem Fall stellen wir bei Ihrer Krankenkasse einen Antrag auf Kostenübernahme.
Für Patienten, die privat versichert sind, haben wir eine begrenzte Anzahl an Therapieplätzen.

Informationen zur Videosprechstunde

Hier finden Sie weitergehende Informationen zur Möglichkeit der Videosprechstunde in unserer Ambulanz: 

Informationsblatt für PatientInnen zur Videosprechstunde

Information und Einwilligung zur Videosprechstunde

Technische Vorbereitung einer vereinbarten Videotherapie

Kontakt & Anmeldung

SZVT
Zentrum für Psychotherapie Stuttgart

Christophstraße 8
70178 Stuttgart

Tel: +49 / 711 / 9 66 96 61

» ambulanz@szvt.de
» Anfahrtsskizze

Träger

RHAP